Flensburg (Dänemark, Niedersachsen: Flensburg; Nordfriesisch: Fransbury; Südjütland: Flensburg) ist Schleswig-Holstein, Deutschland Eine kreisfreie Stadt im Norden des Landes. Flensburg ist das Zentrum des südlichen Schleswig. Nach Kiel und Lübeck ist es die drittgrößte Stadt in Schleswig-Holstein. Im Mai 1945 war Flensburg Sitz der letzten Regierung von Nazideutschland, der sogenannten Flensburger Regierung unter der Führung von Karl Dönitz, der am 1. Mai Hitlers Tod ankündigte. Nach einer Woche, bis sich die deutsche Armee ergab und die Stadt von den Alliierten besetzt wurde. Das Regime löste sich am 23. Mai offiziell auf. Die nächsten größeren Städte sind Kiel (86 km südlich) und Odense (26 km nordöstlich). Das Zentrum von Flensburg liegt etwa 7 km von der dänischen Grenze entfernt. In Deutschland in Flensburg
Kraftfahrt-Bundesamt und seine Verkehrssünderkartei Sein Bier Flensburger Pilsener, auch bekannt als "Französisch" Dänische Minderheit in der Mitte Deutschlands Grüße Moin Moin Große Porno-Versandhandelsfirma Beate Uhse und Orion Ihre Handballmannschaft SG Flensburg-Handewitt Milvik Naval Academy und sein Segelschulboot Gorch Fock
Flensburg - Führer, Sehenswürdigkeiten, Touren, Sehenswürdigkeiten | Zug von / nach Flensburg | Beliebte RoutenHorsens (dänisch: [ˈhˈsn̩s]) ist eine Stadt an der Ostküste der Region Jütland in Dänemark. Es ist der Sitz der Stadt Horsens. Die Stadt hat eine Bevölkerung von 59.181 (2019) und die Stadt hat eine Bevölkerung von 90.370 (Stand 1. Januar 2019) und ist die achtgrößte Stadt in Dänemark. Horsens ist bekannt für seine Kultur- und Freizeitaktivitäten. Das Holsens New Theatre ist ein Kulturzentrum, in dem jedes Jahr mehr als 200 Veranstaltungen stattfinden. Es zog erfolgreich große Namen wie Bob Dylan, Madonna und The Rolling Stones an.
Horsens - Führer, Sehenswürdigkeiten, Touren, Sehenswürdigkeiten | Zug von / nach Horsens | Beliebte Routen