Odense (auch in den USA: Dänisch: [ˈoðˀnˀs̩]) ist Dänemarks drittgrößte Stadt. Ab Januar 2016 hat es eine Bevölkerung von 178.210 und ist die Hauptstadt auf der Insel Fünen. Auf der Straße liegt Odense 45 km nördlich von Svendborg, 144 km südlich von Aarhus und 167 km südwestlich von Kopenhagen. Die Stadt ist die Heimat der Stadt Odense und war bis 1970 Sitz des Landkreises Odense. Von 1970 bis zum 1. Januar 2007, als Fudeng die Region im Süden Dänemarks wurde, war sie Sitz des Landkreises Fuden. Ein Teil davon. Odense hat eine enge Beziehung zu Hans Christian Andersen, der für seine Märchen bekannt ist. Er wurde 1805 in der Stadt geboren und verbrachte dort seine Kindheit. Die Region Odense hat mehr als 4.000 Jahre menschliche Besiedlung, und obwohl dies erst 988 schriftlich erwähnt wurde, war sie bis 1070 zu einer prosperierenden Stadt herangewachsen. Dänemarks Canute IV (normalerweise als letzter König der Wikinger angesehen) wurde am 10. Juli 1086 in der Abtei St. Alban in Odense von aufsässigen Bauern getötet. Obwohl die Stadt 1249 im Königlichen Krieg niedergebrannt wurde, erlangte sie schnell ihren Wohlstand und wurde zu einem mittelalterlichen Unternehmen. Nach einer Periode des Niedergangs wurde im 18. Jahrhundert ein umfassender Entwicklungsplan verabschiedet, der zum Wiederaufbau des Odense-Palastes und zum Bau eines Kanals führte, der zum Hafen von Odense führte, wodurch der Handel gefördert wurde. Im Jahr 1865 wurde einer der größten Eisenbahnknotenpunkte Dänemarks gebaut, wodurch die Bevölkerung und die gewerblichen Aktivitäten weiter zunahmen. Bis 1900 hatte die Bevölkerung von Odense 35.000 erreicht. Odinstårnet in Odense wurde 1935 erbaut und war einer der höchsten Türme Europas, wurde aber von den Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg zerstört. Die Universität von Süddänemark wurde 1966 gegründet. Bis heute ist Odense das Handelszentrum von Fünen und hat ein berühmtes Einkaufsviertel mit vielen Geschäften. In der Stadt gibt es mehrere wichtige Industriezweige, darunter die Albani-Brauerei und der Hauptvertriebshändler für dänisches Gemüse, Obst und Blumen, GASA. In der Stadt befinden sich das von König Friedrich IV. (Gestorben 1730) gegründete Odense-Schloss, das Odense-Theater, das Odense-Sinfonieorchester und das Hans-Christian-Andersen-Museum. Es befindet sich in der Heimatstadt von Hans Christian Andersen. Im Sport hat Odense viele Fußballvereine, darunter OB, BM, B1909 und B1913, die professionelle Eishockeymannschaft Odense Bulldog, und die Stadt besitzt auch H.C. Andersen Marathon. Odense wird vom Flughafen Hans Christian Andersen und dem Bahnhof Odense zwischen Kopenhagen und Jütland angeflogen.
Odense - Führer, Sehenswürdigkeiten, Touren, Sehenswürdigkeiten | Zug von / nach Odense | Beliebte RoutenBerlins Position als Hauptstadt in Deutschland ist unbestritten. Reisende können das Brandenburger Tor, den Reichstag, das Bundeskanzleramt usw. sehen, die das deutsche Bundesland in Berlin repräsentieren, und mehr die Geschichte Deutschlands. Insbesondere die Sünde und das Trauma des Zweiten Weltkriegs und die Teilung und Opposition des Kalten Krieges. Die Berliner Mauer ist seit mehr als 20 Jahren umgestürzt worden, und der ostdeutsch-westliche Punkt ist seit langem eine Geschichte, aber Berlin hat immer noch viele historische Stätten und viele Museen geschaffen, die Menschen das Lernen beibringen. Die Überreste der Berliner Mauer, die Ostgalerie, der reservierte Checkpoint Charlie, das neu errichtete Holocaust-Mahnmal und so weiter sind alles kontemplative Orte.
Berlin ist auch eines der deutschen Kunstzentren, und es gibt weitere Museen, die die historischen und künstlerischen Schätze Deutschlands und der Welt zeigen. Gleichzeitig ist Berlin eine sehr moderne und offene Stadt, die sich nicht nur in der modernen Stadt widerspiegelt. Sie können die Toleranz und Vitalität Berlins unter den exotischen Kostümen der Fußgänger und den Gerichten aus der ganzen Welt kosten, die Sie probieren können. Das elegante Unter den Linden, der weitläufige Tiergarten und das klassische Schloss Charlottenburg laden zum Entspannen ein.
Das Brandenburger Tor ist ein Wahrzeichen Berlins und ein nationales Wahrzeichen Deutschlands. Das neoklassizistische Sandsteingebäude wurde 1791 erbaut und basiert auf dem Stadttor der Akropolis. Auf der Oberseite der Tür befindet sich eine Bronzestatue eines vierrädrigen Wagens der Siegesgöttin mit Flügeln, das Zepter in den Händen der Göttin. Die Eichengirlande, das Eiserne Kreuz und der geflügelte Adler symbolisieren den Sieg des Krieges. Das Brandenburger Tor ist nach Osten ausgerichtet, und sein Osten ist das Herz der Berliner Altstadt, das einzige verbliebene Berliner Tor. Das Brandenburger Tor steht seit mehr als zweihundert Jahren hier und hat den Aufstieg und Fall der deutschen Geschichte miterlebt. Während der Spaltung von Ost- und Westdeutschland wurde an der Westseite des Brandenburger Tores die Berliner Mauer errichtet, an der jahrzehntelang niemand vorbeikam. Das heutige Stadttor und der umliegende Pariser Platz sind die jüngsten Renovierungsarbeiten, die seit dem Ende des Kalten Krieges abgeschlossen wurden. Sehr beliebt sind auch die Gebäude am Pariser Platz mit der kürzlich fertig gestellten US-Botschaft und dem Hotel Adlon, das von unzähligen Prominenten besucht wurde.
Transport: Stadtbahn / U-Bahn: Linie S1 / S2 / S25 / U55, Bahnhof Brandenburger Tor. Ende des Westendes von Unter den Linden. * ##### Berlin Museumsinsel Museumsinsel
Die Museumsinsel in Berlin ist eine kleine Insel, die fünf Museen vereint. Erbaut zwischen 1824-1930. Aufgrund der Gedenkbedeutung von Kultur und Architektur wurde es 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die fünf Museen sind: das alte Museum in Berlin und das neue Museum, die Nationalgalerie, das Bode-Museum und das Pergamonmuseum. Unter ihnen zählen die großflächigen Gebäude des Pergamonmuseums zu den bekanntesten. Die Museumsinsel vereint die besten deutschen Museen wie das Pergamonmuseum, das die Geschichte des alten Ägypten zeigt, die Nationale Gemäldegalerie, in der Werke von Weltmeistern ausgestellt sind, und das Deutsche Geschichtsmuseum. Die Museumsinsel befindet sich im ehemaligen Ostberliner Raum, zu dieser Zeit waren die wichtigsten Museen der Insel aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten in einem schlechten Zustand und wurden zerstört. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands und Deutschlands investierte die Bundesregierung viel Geld, um alle Gebäude auf der Insel zu erhalten.
Transport: Nehmen Sie die U6 und steigen Sie an der Friedrichstraße aus, nehmen Sie die S-Bahn S1, S2, S25 bis zur Friedrichstraße oder S5, S7, S75 und steigen Sie am Hackeschen Markt aus.
Das Deutsche Museum für deutsche Geschichte in Berlin wurde 1987 anlässlich des 750-jährigen Bestehens Berlins von Bundeskanzler Helmut Kohl und dem Berliner Bürgermeister Dipgen gegründet. Es befindet sich im Herzen Berlins, dem ältesten Gebäude Berlins unter der Bodhi Tree Street. Im Jahr 2004 wurde der neue Flügel des von IM Pei-Ming entworfenen Museums fertiggestellt. Nach der Restaurierung des Waffenkammergebäudes wurde im Jahr 2006 die Dauerausstellung zum Thema „Bild und Zeugnis deutscher Geschichte von zweitausend Jahren“ der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Transport: U-Bahn: U2 / U5 / U8, U-Bhf Alexanderplatz Stadtbahn: S5 / S7 / S9 / S75, S-Bhf Hackescher Markt Straßenbahn: M4 / M5 / M6, Spandauer Straße Bus: 100/200, Bahnhof Am Lustgarten
Der größte Teil der Berliner Mauer, die seit mehr als 40 Jahren besteht, wurde inzwischen gestürzt, und die vorhandenen Bereiche (wie die East Side Gallery) haben nicht das ursprüngliche Erscheinungsbild des Jahres gesehen. Nur die in diesem Kulturpark erhaltene 220 Meter lange Mauer lässt die ursprüngliche Berliner Mauer erkennen. Sie werden feststellen, dass die Berliner Mauer nicht nur eine Mauer ist, sondern eine Reihe von Blockaden, die aus einem Aussichtsturm, Betonmauern, offenen Bereichen und Antifahrzeuggräben bestehen. Auf dem Freigelände gibt es verschiedene Ausstellungen, die die Geschichte der Spaltungsperiode erzählen, und Sie können die Aussichtsplattform des Turms besteigen, um die gesamte Wandstruktur zu betrachten.
Transport: Stadtbahnlinie S1 / S2 / S25, Nordbahnhof
Typische deutsche Restaurantgerichte sind hauptsächlich Würstchen, Kartoffeln, Grillfleisch und Sauerkraut. Speziell in Norddeutschland gibt es gekochte Schweinefüße, Berlins beliebteste Currywürste und traditionelle deutsche Familienrezepte.Der Geschmack aus der ganzen Welt macht es zu einer großartigen Motivation für Berlin-Besucher.
Berlin ist eine moderne, traditionelle und rebellische Stadt, deren Geist sich im vielfältigen Stil des Hotels widerspiegelt. Es gibt ein trendiges Fünf-Sterne-Hotel, eine klassische und elegante, jahrhundertealte Marke und ein geschmackvolles Boutique-Hotel. Wenn Sie in Berlin leben, können Sie jeden Tag andere Genüsse haben.
Die meisten Besucher entscheiden sich für den zentralen Bereich, in dem sich das berühmte Brandenburger Tor, der Reichstag und die Berliner Mauer befinden. Die Erkundung des Königreichs Preußen und die Suche nach den Überresten des Zweiten Weltkriegs ist ein Ort, den Geschichte und Militärfans nicht verpassen dürfen. Die U-Bahn, die Stadtbahn, die öffentlichen Verkehrsmittel und ihre Entwicklung sowie das älteste Straßenbahnsystem der Welt sollten in der Nähe von Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel wohnen, wo es äußerst praktisch ist.
Berlin ist die erste große Stadt in Deutschland und verschiedene Markennamen sind hier nicht schwer zu finden. In Berlin sind viele von ihnen einzigartig und einzigartig, viele Designer bieten auch individuell zugeschnittene Dienstleistungen an. Wenn Sie aus Ihrem eigenen Stil herauskommen möchten, müssen Sie viel nach Berlin kommen.
Die Stadt Berlin hat einen gut ausgebauten Verkehr, S-Bahn, U-Bahn, Bus und Straßenbahn sind dicht wie Netze gewebt und es ist sehr bequem, alle Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Der Verkehr in das Nachbarland Brandenburg ist auch auf der Internetseite des VBB (VerkehrsverbundBerlin-Brandenburg) www.vbb.de zu finden.
Berlin - Führer, Sehenswürdigkeiten, Touren, Sehenswürdigkeiten | Zug von / nach Berlin | Beliebte Routen