Einführung
Der Westbahnhof von Budapest ist einer der drei wichtigsten Bahnhöfe in Budapest (zusammen mit dem Ost- und Südbahnhof von Budapest) im 6. Arrondissement.
Im Jahr 1846 wurde hier die erste ungarische Eisenbahnlinie, das Ende der Pace-Watt-Linie, gebaut. Um die große Ringstraße (Nagykörút) zu bauen, wurde der alte Bahnhof abgerissen. Die neue Station wurde von Eiffel gebaut und am 28. Oktober 1877 eröffnet.
Das Nyugati tér neben dem Bahnhof ist ein Verkehrsknotenp unkt (Teréz körút, Szent István körút, Váci út). Bajcsy-Zsilinszky út trifft sich hier mit mehreren Buslinien, Straßenbahnlinien 4 und 6 und dem Westbahnhof der Budapester U-Bahnlinie 3.
Die Ungarische Nationalbahn eröffnet einen Shuttlebus zwischen dem Bahnhof und dem Budapest International Airport Terminal 1, der ungefähr 25 Minuten dauert und 365 Ungarische Forint kostet und 2-3 Mal pro Stunde fährt.
Plattform
Das Stationslayout ist einfach. Die meisten internationalen und inländischen Expresszüge verkehren vom Bahnsteig 10-13 des Hauptbahnhofs, während der Hauptbahnhof nur wenige Schritte von der Haupthalle direkt gegenüber dem Bahnhof entfernt ist.
U-Bahn
(1) Die U-Bahnstation des Budapester Westbahnhofs liegt näher am Stadtzentrum und am Touristenzentrum von Budapest als der Keleti-Bahnhof.
(2) Der Budapester Westbahnhof liegt in einer schlaueren Gegend der Stadt als Keleti und ist ein guter Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden.
(3) Die aktuelle Reisezeit des EC-Zuges wurde um etwa 20 Minuten verkürzt. Früher musste er eine halbe Runde an Budapest vorbeifahren, um den Keleti-Bahnhof zu erreichen.