Intercités (vor September 2009: Corail Intercités) ist ein Markenname, der von der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF verwendet wird, um Nicht-Hochgeschwindigkeitsdienste im „klassischen“ Netz in Frankreich zu kennzeichnen.
Die SNCF gründete im Januar 2006 die Marke Intercités, um das verbleibende, hauptsächlich mittelgroße Netz von Corail-Zügen zu erfassen, das so genannt wird, weil sie die von der SNCF ab 1975 eingeführte klimatisierte Flotte von Corail-Bussen nutzen. Intercités deckt nicht alle wichtigen SNCF-Strecken ab vom TGV-Netz bedient.
Seit Dezember 2011 sind die Marken Téoz (Fernverkehrszüge mit obligatorischer Reservierung) und Intercités de Nuit (Nachtzug) wieder integriert, und die Marke Intercités deckt nun alle Nicht-Hochgeschwindigkeits-SNCF-Personenverkehrsdienste ab. Im Oktober 2012 kündigte die französische Regierung im Rahmen einer neuen Verkehrsstrategie eine Aufstockung der Mittel für Intercités-Dienste an.